Andreas Funke

Woohoo

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Film & VFX
  • Fotografie
  • Wald-Fotografie

Warnemünde

Fotografie
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Das Ostseebad Warnemünde im Norden von Mecklenburg-Vorpommern ist ein Ortsteil der Hansestadt Rostock und hat sich nach der politischen Wende in der DDR zu einem der beliebtesten und bedeutendsten Kreuzfahrthäfen in der südlichen Ostsee entwickelt. Warnemünde verdankt seinen Namen der hier in die Ostsee mündenden Warnow und fand erstmals 1195 in dänischen Urkunden Erwähnung. Die Warnemünder Vogtei ist das älteste noch bis heute bestehende Gebäude im Ort, bei der Restaurierung des offiziell auf 1605 datierten Gebäudes wurden Grundfeste freigelegt, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Der berühmteste Einwohner Warnemündes wird wohl der Lotsenkommandeur Stephan Jantzen gewesen sein, welcher mehrere Weltumseglungen unternahm und als Seenotretter zum Helden wurde. Kaum bekannt dagegen ist, dass 1882 ein Wilhelm Bartelmann in Warnemünde den Strandkorb erfunden hat. Zusammen mit seiner Frau eröffnete er unweit des Warnemünder Leuchtturms die erste Strandkorbvermietung der Welt.

Warnemünde Besucher auf der Westmole

Ostseebad Warnemünde Frau auf der Westmole und Kutter auf der Ostsee

Ostseebad Warnemünde die Warnemünder Woche

Warnemünde Blick auf die Westmole und Ostmole

Warnemünde Touristen auf der Westmole im Hintergrund Kutter und Segelschiff auf der Ostsee

Rostock Warnemünde Besucher auf der Westmole

Rostock Warnemünde Besucher und Kinder mit Luftballon auf der Promenade

Warnemünder Woche Tourist fotografiert auf der Mole im Hintergrund Segelregatta auf der Ostsee

Rostock Warnemünde Besucher und das Frachtschiff Beluga Projects

Warnemünde Blick von der Westmole auf die Ostmole im Vordergrund Kind mit Fahrrad

Ostseebad Warnemünde küssendes Paar auf der Westmole

Warnemünde Mole Verabschiedung der Kreuzfahrtschiffe durch Touristen und Einwohner

 

Mehr Infos zu Warnemünde

Sehenswürdigkeiten sind der 1897 erbaute und 37 Meter hohe Leuchtturm, daneben der Teepott mit dem Dach in Form einer Muschel, die 530 Meter lange Westmole sowie der Alte Strom mit seinen Fischkuttern und Segelbooten, gesäumt von Cafés, Eisdielen und kleinen Geschäften. Mit einem sich über 15 Kilometer erstreckenden und teils 150 Meter breiten Sandstrand verfügt das Ostseebad über den in der Breite größten Strand der deutschen Ostseeküste. Der Sommer in Warnemünde steht vor allem im Zeichen der Warnemünder Woche und der Hanse Sail. Diese beiden maritimen Großereignisse werden jedes Jahr von jeweils etwa einer Million Touristen besucht.

Beitragsnavigation

← Anti-G8 Rostock
Hanse Sail Rostock →
Widgets

Über Mich

Zum Profil

Kategorien

  • Film & VFX
  • Fotografie
  • Wald-Fotografie

Info

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
Andreas Funke © 2022