Die Sächsische Schweiz bezeichnet den in Deutschland und Freistaat Sachsen liegenden Teil des Elbsandsteingebirges.
Kategorie: Wald-Fotografie
Der Serrahn ist Teil des Müritz-Nationalparks und liegt zwischen Mecklenburgischer Seenplatte und Feldberger Seenlandschaft.
Der Nationalpark Jasmund mit seinen Kreidefelsen befindet sich auf der Insel Rügen und ist der kleinste Nationalpark Deutschlands.
Der Buchenwald im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin war Staatsjagdgebiet der DDR und ist heute Weltnaturerbe.
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee liegt an Hessens größtem Stausee und schützt einen bodensauren Buchenwald.
Der Nationalpark Eifel erstreckt sich auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Vogelsang und um den Urftstausee.
Der Nationalpark Bayerischer Wald erstreckt sich über die Gipel des Großen Falkenstein, dem Rachel und dem Lusen.
Der Nordschwarzwald mit seinen Wäldern der Hochmoore und Karseen ist Heimat für den Nationalpark Schwarzwald.
Als Hochschwarzwald wird der südliche Schwarzwald bezeichnet, mit dem Feldberg als höchste Erhebung.
Der Harz ist ein aus dem Tiefland ragendes Mittelgebirge mit Nadelwäldern und dem Brocken als höchster Berg.